![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Frühstück Samstag | Sunriseflug | Flugbetrieb | Sunsetflug | Sonnwendfeuer | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||||
Frühstück Sonntag | Gletscherzunge | Silvretta(stausee) | Samnaungruppe | Karwendelgebirge |
Auch 2007 wollen wir zur Sonnwende wieder (siehe auch 2006 und 2005) von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang fliegen. Einge von uns übernachten zum 30.06. schon am Flugplatz und so wird pünktlich ab 4 Uhr die Halle ausgeräumt. Der Motorsegler darf schon eine halbe Stunde vor Sunrise fliegen und auch pünktlich zum Sonnenaufgang (5:17) geht der erst Windenstart raus. Die Sonne ist zwar leider nicht zu sehen, da der Himmel bedeckt ist und es in der Nacht sogar noch geregnet hatte. Für den Moment ist es aber trocken und die hohen Schichtwolken stören nicht um erste Starts im Dämmerlicht durchzuführen. Fast alle waren mal dran mit fliegen, da werden wir vom nächsten Regenschauer unterbrochen. Somit wenden wir uns erst einmal dem gemeinsamen Frühstück zu. Dieses wird heute von Christian Heinmüller gesponsort, wofür er zumindest einen kleinen Kuchen zu seinem 50. Geburtstag bekommt :-). Wie vorhergesagt wird das Wetter bis mittags immer besser und auch tagsüber wird fleissig geflogen. Abends bedient Luki wie üblich den Grill und der Mose und das UL fliegen zu Sunset noch eine letzte Abendrunde. 110 Starts haben wir heute geschafft und sind zufrieden mit dem Tag und sitzen noch lange am Sonnwendfeuer.
Der Sonntag 01.07. dann könnte ein guter Streckenflugtag werden. Obwohl die Anzeichen erst nicht dafür stehen wird das Wetter im Tagesverlauf immer besser und Christoph gelingt sogar ein Flug bis Davos in der Schweiz. Die Bilder oben wurden bei diesem Flug gemacht, siehe auch OLC